COA-AKTIONSWOCHE 2020, Einladung zur Veranstaltung
13.02.2020 von 16:30 – 18:30 Uhr.
Ort: Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg, Raum Schüler-Lounge (3.Etage).
In Deutschland wachsen ca. 3 Mio. Kinder und Jugendliche mit einem suchtkranken Elternteil auf. Die häufigste Suchterkrankung stellt dabei die Alkoholabhängigkeit eines oder beider Elternteile dar. Jedes sechste Kind lebt zeitweilig in einer alkoholbelasteten Familie.
Kinderbücher zum Thema Alkoholbelastung unterstützen die Kinder dabei, die Erkrankung einerseits besser zu verstehen und andererseits einzusehen, dass sie keine Schuld am elterlichen Verhalten tragen. Für die Kinder kann es entlastend sein, zu sehen, dass andere Kinder ähnliches erlebt und für sich Lösungswege gefunden haben, wie sie mit der familiären Situation besser umgehen können und wer sie dabei unterstützen kann.
Kinderbücher stellen zudem eine gute Möglichkeit für Eltern und Fachkräfte dar, mit Kindern zum Thema Suchterkrankung ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen der coa-Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ (9.-15.2.2020) stellen wir verschiedene Kinderbücher zum Thema elterliche Suchterkrankung vor. Wir gehen darauf ein, wie man das Thema kindgerecht ansprechen kann und stehen für Rückfragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Eltern, Familienangehörige und Fachkräfte.
Wichtige Daten
Die Veranstaltung findet in Kooperation folgender Einrichtungen statt:
Flyer herunterladen
Sie können hier den Flyer herunterladen: Ankündigung: Flaschenpost